Denkmal - Denk mal - Denkmal - Denk mal - Denkmal







Sonstige Kosten
4,76% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt. |
Kontakt
von Schlapp Immobilien | |
Herr Ralf Schlapp | |
Schimmelhof 1 | |
54338 Schweich | |
Ansprechpartner | |
0221-16994180 | |
0178-7147374 | |
linssen@schlapp-immobilien.de | |
065029356658 | |
info@schlapp-immobilien.de | |
https://www.schlapp-immobilien.de |
Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum IFM20150505022430.
Objektkennung
IF1124993 | |
4662 | |
4662 | |
AL00262- |
Büro- und Praxisräume in 47798 Krefeld
Makler IFM20150505022430, Objektkennung IF1124993
Kaufpreis | 650.000,00 € |
Zimmer | 10,0 |
Baujahr | 1850 |
Grundstück | 250,00m² |
Dieses Angebot ist auf den folgenden Themenportalen veröffentlicht: gewerbe-immo.biz altbau-immo.de
Lage
Krefeld, Stadmitte, "Vier Wälle"*.
*Die vier Wälle
Das Rechteck der grünen Krefelder Wälle ist ausgeführt nach Plänen des bedeutenden Städteplaners Adolph von Vagedes. Er stammte aus Münster, hatte in Paris studiert und war später Regierungsbaurat in Düsseldorf. Die berühmte Königsallee in Düsseldorf zeugt davon, wie großartig Adolph von Vagedes dort geplant hat.
Als aber nach dem Abzug der Franzosen 1815 die sparsame preußische Verwaltung auch in Düsseldorf das Regiment übernahm, war es mit diesen Plänen zu Ende. In Krefeld, wo das Geld noch nicht ganz so knapp war, gab man Adolph von Vagedes eine Chance, in den Jahren 1819 bis 1830 in kleinerem Rahmen seine Vorstellungen zu verwirklichen.
So entstand der neue "Krefelder Stadtplan", der Krefeld auf den dreifachen Umfang erweiterte. Es hat dann noch etliche Jahre gedauert, bis die vier Wälle angelegt und bepflanzt waren; wesentlich dazu beigetragen hat der 1853 gegründete "Verein zur planmäßigen Ausführung und Verschönerung der Stadt Krefeld", der heute im Verkehrsverein Krefeld fortbesteht als verbindendes Organ zwischen Bürgerschaft, Rat und Verwaltung der Stadt.
Quelle: Stadt Krefeld
ENERGIEAUSWEIS
Der Energieausweis liegt seitens des Anbieters noch nicht vor.
---------------
Wir bieten an:
Krefeld-Stadtmitte, „Die vier Wälle“*, Südwall, Denkmalschutz, Wohnhaus, Jugendstil-Fassade, Baujahr ca. 1884, unterkellert, 4 Etagen: EG, 1. OG, 2. OG, DG (ausgebaut, Maisonette), Deckenhöhen pro Etage abnehmend (4,50 – 3,50 Meter), Einheiten vermietet/leerstehend/selbstgenutzt, EG: ca. 60 qm gewerblich genutzte Wohnung (kein Ladenlokal o.ä.), Appartement ca. 24 qm Wohnfläche, 1. OG und 2. OG jeweils ca. 80 qm Wohnfläche (3 Zimmer, Küche, Diele, Bad), DG ca. 100 qm Wohnfläche – Maisonette (2 Küchen, 2 Bäder, 3 Zimmer), Balkon (Zugang vom Treppenhaus), teilweise Stuckdecken, Grundstück ca. 250 qm, Anbau gartenseitig ca. 40 qm (aktuelle Nutzung: Lagerhalle/Werkstatt), Gasheizung (Fabrikat Wolf), Warmwasser mit Durchlauferhitzer, Geschossdecken: Holz, Kellerdecke: gemauertes Gewölbe, Fenster Vorderseite Holz Ein-fach Verglasung, Rückseite Kunststoff Mehrfach-Verglasung, Treppenhaus mit Holztreppen, Badezimmer saniert, Dach saniert ca. 2008: neue Dachpfannen/Lattung/Isolierung/Gauben, Zone „30“, Anwohner-Parkrecht, etc.
Bitte beachten Sie:
Objekt-Fotos stellen wir - auf Anfrage - separat zur Verfügung.
Aktuelle Situation Vermietung:
Erdgeschoß: 2 Einheiten mit 2 Mietern (ca. 700 € Kaltmiete)
1. Obergeschoß: Selbstnutzung durch Eigentümer (bei Verkauf freiwerdend)
2. Obergeschoß: 1 Einheit mit 1 Mieter (Ca. 600 € Kaltmiete)
Dachgeschoß: Leerstand
Die Ausstatung in der Übersicht:
Denkmalschutz, Wohnhaus, Jugendstil-Fassade, Baujahr ca. 1884, unterkellert, 4 Etagen: EG, 1. OG, 2. OG, DG (ausgebaut, Maisonette), Deckenhöhen pro Etage abnehmend (4,50 – 3,50 Meter), Einheiten vermietet/leerstehend/selbstgenutzt, EG: ca. 60 qm gewerblich genutzte Wohnung (kein Ladenlokal o.ä.), Appartement ca. 24 qm Wohnfläche, 1. OG und 2. OG jeweils ca. 80 qm Wohnfläche (3 Zimmer, Küche, Diele, Bad), DG ca. 100 qm Wohnfläche – Maisonette (2 Küchen, 2 Bäder, 3 Zimmer), Balkon (Zugang vom Treppenhaus), teilweise Stuckdecken, Grundstück ca. 250 qm, Anbau gartenseitig ca. 40 qm (aktuelle Nutzung: Lagerhalle/Werkstatt), Gasheizung (Fabrikat Wolf), Warmwasser mit Durchlauferhitzer, Geschossdecken: Holz, Kellerdecke: gemauertes Gewölbe, Fenster Vorderseite Holz ein-fach Verglasung, Rückseite Kunststoff mehrfach-Verglasung, Treppenhaus mit Holztreppen, Badezimmer saniert, Dach saniert ca. 2008: neue Dachpfannen/Lattung/Isolierung/Gauben, Zone „30“, Anwohner-Parkrecht, etc.
Pflichtangaben zum Energieausweis: Nicht erforderlich da Denkmal
Von Schlapp Immobilien – Denn wir vermitteln Ihnen Zufriedenheit
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit über dieses Exposé und vereinbaren unverbindlich einen Besichtigungstermin. Ich werde mich umgehend mit Ihnen zwecks Terminabstimmung in Verbindung setzen.
Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt:
Arne Linssen
Tel.: +49 (0)221 – 16 99 41 80
Mobil.: +49 (0)178 – 71 47 37 4
www.schlapp-immobilien.de
www.verkehrswert-ermitteln.de
www.facebook.com/von.schlapp.immobilien
www.twitter.com/von_schlapp
Hinweis zum Exposé Inhalt:
Unser Exposé basiert auf Angaben unserer Auftraggeber. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie die Aktualität der im Exposé befindlichen Angaben können wir daher nicht garantieren. Die im Exposé angegebenen Flächenangaben beruhen ebenfalls auf Angaben unserer Auftraggeber und sind unverbindlich.
Beim Kauf älterer Bestandsimmobilien erweist sich die Hinzuziehung eines Fachmannes / eines Sachverständigen vor Vertragsabschluss als ratsam, da offene und versteckte Mängel, die auch dem Verkäufer oftmals nicht bekannt sind, zu erheblichen finanziellen Mehraufwand nach Kauf führen können.
Wir empfehlen Ihnen daher als Käufer vor Erwerb einer älteren Immobilie einen unabhängigen Gutachter in Anspruch zu nehmen!
Es liegt kein Energieausweis vor.